Metaleptische Grenzüberschreitungen in den Superheldencomics von Grant Morrison von Moritz Mayer
In meiner Arbeit habe ich das Konzept von Metalepsis (Grenzüberschreitung zwischen zwei hierarchisch angeordneten Welten) im Medium Comic anhand der Superheldencomicreihe „The Multiversity“ von Grant Morrison untersucht. Zuerst habe ich die verschiedenen Formen von Metalepsis anhand von Theorien von Karin Kukkonen (aufsteigende, absteigende, rhetorische und ontologische Metalepsis) und Jeff Thoss (drei metaleptische Prototypen) definiert. Im Hauptteil meiner Arbeit analysiere ich metaleptische Vorfälle in Grant Morrisons Comicreihe „The Multiversity“, seine Zugänge und Interaktionen mit seinen fiktiven Welten.
Betreuerin: Renate Vergeiner
Die Arbeit zum Nachlesen finden Sie im Repositorium der Angewandten.

Musik: Cupcake Marshall von Blue Dot Sessions (CC BY-NC 4.0)