Eine projektbasierte Unterrichtsforschung von Junia Elisabeth Lahner
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Wirkung haptischer Sensibilisierung im Kunstunterricht. Mittels einer empirischen Untersuchung in einer 4. Klasse (inkl. Blind/Kontrollgruppe) an einem Gymnasium in Wien soll herausgefunden werden, ob haptisch-orientierter Unterricht eine Auswirkung auf Wahrnehmung und bildnerische Gestaltung bei Schüler*innen hat. Weiters sollen Interviews erheben, wie mit haptischer Wahrnehmung im Unterricht umgegangen wird. Das Forschungsdesign entspricht einer mixed methods-Konzeption.
Betreuerin: Ruth Mateus-Berr
Die Arbeit zum Nachlesen finden Sie im Repositorium der Angewandten.

Musik: Cupcake Marshall von Blue Dot Sessions (CC BY-NC 4.0)